Nachfolgend informieren wir Sie gerne gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieses Internetauftritts unter www.ko-ma.net

Verantwortlich für diese Website im Sinne der EU-DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

koma.net GmbH
Auf der Höhe 18
73529 Schwäbisch Gmünd 
Germany
Tel. +49 (0) 7171 104395 0
Fax +49 (0) 7171 104395 19
info(at)ko-ma.net
Geschäftsführer: Mario Mayer
Amtsgericht Ulm, HRB 701913
Ust-ID: DE 217060190

Datenschutzbeauftragter
koma.net GmbH
Auf der Höhe 18, 73529 Schwäbisch Gmünd
Telefon: +49 (0) 7171 104395 0
E-Mail: datenschutz(at)ko-ma.net

Angaben gemäß DSGVO
Anbieter dieser Website i.S.v. § 6 TDG ist die koma.net GmbH.
Vertretungsberechtigter: Mario Mayer

Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
In der Regel können Sie unsere Seiten besuchen, ohne dass wir persönliche Daten von Ihnen 
benötigen. Sie müssen uns keinerlei persönliche Informationen zur Verfügung stellen, wenn Sie sich
auf unserer Website einfach nur informieren möchten. Wenn Sie jedoch einige unserer 
Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchten, benötigen wir zur ordnungsgemäßen Abwicklung 
einige Ihrer persönlichen Daten. Auf diese Datenerhebung im Rahmen Ihrer Anmeldung werden Sie
ausdrücklich hingewiesen. Durch Inanspruchnahme der jeweiligen Dienste geben Sie Ihr 
Einverständnis, Ihre personenbezogenen Daten zu den hier genannten Zwecken zu erheben, zu 
verarbeiten und zu nutzen.
Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten und Zweckbindung

Alle im Rahmen unserer Dienste anfallenden personenbezogenen Daten werden entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten nur zum Zwecke der Anfrage- oder Vertragsabwicklung und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen sowie zur Werbung für eigene Zwecke gegenüber dem Nutzer erhoben, verarbeitet und genutzt. Darüber hinaus erfolgt eine Erhebung, Verarbeitung und Nutzung nur mit Einwilligung des Nutzers. Der Nutzung der Daten zu Werbezwecken kann der Nutzer durch entsprechende Mitteilung an die koma.net GmbH widersprechen.

Insbesondere werden persönliche Daten nicht an Gesellschaften oder Organisationen verteilt, weitergegeben, verliehen oder verkauft, die nicht Teil der Organisationsstruktur der koma.net GmbH sind. Für den Fall, dass Dritte für verwaltungstechnische Dienstleistungen, wie die Kreditkartenbearbeitung, beigezogen werden, werden diese Dienstleistungen nur unter der Voraussetzung zugekauft, dass alle persönlichen Informationen streng vertraulich behandelt und ausschließlich im Interesse der koma.net GmbH verwendet werden.

Die koma.net GmbH darf persönliche Informationen jedoch weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder von einer Behörde gefordert wird. Dies ist auch der Fall, wenn wir Grund zur Annahme haben, dass eine Verletzung oder eine missbräuchliche Verwendung unserer Website vorliegt. In diesen Fällen behalten wir uns das Recht vor, die entsprechenden notwendigen persönlichen Informationen oder die behördlich geforderten Informationen offen zu legen.

Allgemeine statistische und nicht persönliche Informationen, wie die Zahl der Besucher unserer Website und die Verwendung bestimmter Features oder Dienstleistungen, dürfen an Dritte, die für uns tätig sind, z. B. zum Zwecke der Bewerbung unserer Website weitergegeben werden.

Löschung

Auf Wunsch löschen wir Ihre Daten vollständig und unverzüglich nach Abschluss aller kaufmännischen Geschäftsabwicklungen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang jedoch, dass die koma.net GmbH ihrer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen und kaufmännische Aufbewahrungspflichten und -fristen beachten muss. Über eine erfolgte Löschung wird der Besteller auf Wunsch benachrichtigt.

Wenden Sie sich hierzu bitte an:

koma.net GmbH
Auf der Höhe 18, 73529 Schwäbisch Gmünd
Telefon: +49 (0) 7171 104395 0
E-Mail: datenschutz(at)ko-ma.net

Nutzungsbestimmungen

Mit der Benutzung unserer Website erkennen Sie unsere Nutzungsbestimmungen an und stimmen diesen zu. Die Bestimmungen wurden zu Ihrem und unserem Schutz ausgearbeitet:

Danach ist das Kopieren oder Verwenden von Texten, Fotos, graphischen Elementen, Features oder Technologien zum Zwecke der persönlichen Bereicherung, zu kommerziellen Zwecken oder für eine unangebrachte oder ungesetzliche Tätigkeit nicht gestattet. Dies schließt auch die Verwendung von Material oder Technologien für private Interessen oder Tätigkeiten mit ein, die der koma.net GmbH schaden könnten, nicht in deren Interesse stehen oder nichts mit deren Arbeit zu tun haben. 

Material zu versenden oder herunterzuladen, das nicht Ihr Eigentum ist oder für das Sie keine Benutzungsbewilligung haben, ist unzulässig und kann eine Gesetzesverletzung darstellen. Die Verletzung von Urheber-, Marken- oder sonstigen Eigentumsrechten kann zivilrechtliche oder strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Die obigen Ausführungen umfassen auch das Versenden oder Speichern von Informationen auf unserer Website, welche gegen das Gesetz verstoßen oder die Rechte Dritter verletzten (insbesondere Urheberrechte, Marken, Geschäftsgeheimnisse, Patente, Datenschutz und Geheimhaltung).
Externe Webseiten

Soweit über unsere Website andere Internetseiten und/oder -dienste zugänglich sind, können diese eigene Datenschutzrichtlinien haben, auf die wir keinen Einfluss haben. Daher können wir keine Verantwortung oder Haftung für deren Verfügbarkeit übernehmen, noch können wir Inhalte, Werbungen, Produkte oder sonstiges Material, das auf oder über solche Websites oder Ressourcen erhältlich ist, empfehlen oder dafür sonstige Verantwortung oder Haftung übernehmen. Ferner übernehmen wir keine direkte oder indirekte Verantwortung oder Haftung für Schäden oder Verluste, die durch oder in Verbindung mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf solche Inhalte, Waren oder Dienstleistungen, die über extern verknüpfte Websites oder Ressourcen erhältlich sind, verursacht werden oder angeblich verursacht wurden.
Auskunftsrecht

Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich an unsere Geschäftsstelle wenden. Ebenso stehen wir Ihnen für Auskunftsersuche, Anträge oder Beschwerden zur Verfügung. Auf Anforderung teilen wir Ihnen schriftlich entsprechend dem geltenden Recht mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind.

Externe Plug-ins

Unser Internetauftritt verwendet in geschützter Form Programme (Plug-ins) des sozialen Netzwerks Facebook. Diese werden ausschließlich von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (Facebook) betrieben. Die Plug-ins sind im Rahmen unseres Internetauftritts durch das Facebook-Logo oder den Zusatz „Gefällt mir” kenntlich gemacht. Sie finden auf unserer Internetpräsenz den Button „Mit Facebook verbinden?“. Nur wenn Sie den Button „Mit Facebook verbinden?“ klicken, erscheint der Button „Gefällt mir“.

Sofern Sie den Button „Mit Facebook verbinden?“ anklicken, erstellt das dann aktivierte Facebook-Plug-in eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Facebook. Hierdurch wird die Information, dass Sie unsere Website besucht haben, an Facebook weitergeleitet. Da diese Übertragung direkt verläuft, erhalten wir keine Kenntnis von den übermittelten Daten.
Sofern Sie während des Besuchs unserer Website über Ihr persönliches Benutzerkonto bei Facebook eingeloggt sind, kann Facebook den Websitebesuch diesem Konto zuordnen und somit mit Ihrer Person in Verbindung bringen. Durch Interaktion mit Plug-ins, z.B. durch Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons oder Hinterlassen eines Kommentars werden diese Informationen direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.

Wenn Sie eine solche Datenübermittlung unterbinden möchten, empfehlen wir den Button „Mit Facebook verbinden?“ nicht anzuklicken, oder nur dann, wenn Sie sich vor dem Besuch unseres Internetauftritts aus Ihrem Facebook-Account ausloggen.

Zweck und Umfang der Datenerhebung durch Facebook sowie die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten wie auch Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook (http://de-de.facebook.com/privacy/explanation.php).